WER IST ONLINE?
Aktuell sind 19 Gäste und ein Mitglied online
Projekte
- Details
- Zugriffe: 12319
Folgende größere Projekte sind in diesem Schuljahr 2020/21 geplant:
Drachenprojekt | Klasse 1 | |
Igelprojekt | 12.10. - 15.10.2020 | Klasse 2 |
Kartoffelprojekt | 12.10. - 15.10.2020 | Klasse 3 I/II |
Wasserprojekt | Klasse 3 | |
Trauerprojekt | 00.00.0000 | Klasse 4 |
Zeitungsprojekt | Klasse 4 |
2019-2020
In den zwei letzten Schulwochen fand unser Erntedankfest statt.
Viele Kinder haben eine Frucht mit in die Schule gebracht und so
unseren Gabentisch gedeckt. In der letzten Woche war es an der
Zeit, alles gemeinsam zu verzehren. Einige Eltern haben sich
bereit erklärt, den Tisch für unsere Kinder zu decken.
Vielen Dank an die fleißigen Eltern!
2018-2019
Hurra, sie lesen noch
Mit der Projektwoche „Rund ums Buch“ endete das Schuljahr 2018/2019
an der Grundschule Promenade
Selbst in Zeiten des digitalen Wandels ist und bleibt das Buch eines der wichtigsten Medien unserer Zeit. Dennoch: Wer Kinder heute fürs Lesen begeistern will, muss sich etwas einfallen lassen. Vor diesem Hintergrund sieht es unsere Grundschule „An der Promenade“ als besonders wichtig an, dass die Kinder das Buch in seiner ganzen Vielfalt entdecken können. Im Rahmen der Projektwoche „Rund ums Buch“ wurde dieses Ziel in die Tat umgesetzt.
Zu Beginn der Projektwoche entdeckten die etwa 190 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule die abwechslungsreiche Welt von Büchern in ihren jeweiligen Klassen. Das Lesen und Eintauchen in berühmte Texte, die Entwicklung des Buches oder auch die Umsetzung der eigenen Gedanken in Buchstaben, Worte und ganze Geschichten standen hier im Mittelpunkt.
Am Mittwoch hatten Eltern, Lehrer und verschiedene Partner in Form von Unternehmen und Institutionen aus dem Raum Torgau ein besonderes Highlight für die Kinder vorbereitet: An klassenübergreifenden Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Medium Buch in Berührung gelangen. Angeboten wurden u.a. eine Büchertauschbörse, das Anfertigen von Lesezeichen und Rezeptbüchern sowie das Basteln mit alten Buchseiten, das Herstellen von Geheimfächern in Büchern, die Demonstration der Funktionsweise einer echten Druckmaschine oder ein Bücherparcours zur sportlichen Betätigung.
Am Donnerstag begeisterte schließlich das Theaterstück „Die Händlerin der Worte“ des Ensembles „Nimmerland“ sowohl Kinder als auch Lehrer, bevor am Freitag die Zeugnisse ausgegeben und die Schülerinnen und Schüler in ihre wohlverdienten Sommerferien entsendet wurden
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Förderverein, der diese Projektwoche finanziell erst möglich machte. Ebenso danken wir allen, die zum Gelingen der Projekte beigetragen haben. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern erholsame Ferien.
Bezugspapier herstellen
Einen Bücherturm bauen
Bücher schreiben
Bücher drucken
Ein Geheimfach im Buch
Majuskeln
Aus Alt wird Neu - Papierherstellung
Party-Rezeptbücher herstellen
und gleich ausprobieren
Sportspiele rund ums Buch
Bücherrätsel
"Die Händlerin der Worte"
zum Abschluss eine Polonäse
Erntedankfest
Auch in diesem Jahr feierten wir in unserer Schule das Erntedankfest.
Daran haben sich alle Schüler und Schülerinnen aller Klassen beteiligt.
Es wurde viel regionales Obst und Gemüse zusammengetragen, welches
unserer Schule für kurze Zeit reich gedeckte Tische bescherte.
Der Bereitschaft der Eltern ist es zu verdanken, dass die Früchte lecker
zubereitet von unseren Kindern verzehrt werden konnten.
Hiermit ein großer Dank an alle beteiligten Eltern!
KURZINFO
Grundschule
„An der Promenade“
04860 Torgau
Schulleiterin:
Frau Witzig
Tel.: 03421 710127
Fax: 03421 703226
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Matto ist
Montag–Freitag,
von 7.30 bis 13.30 Uhr in der Schule
oder bei Bedarf
für Eltern und Schüler telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Mobil: 0151 5655 8288
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!