Schulprogramm der GS an der Promenade


Leitbild

„Was Hänschen nicht lernt …   - Unsere Kinder – unsere Zukunft“-

Unsere Schule – eine Stätte für effektives und soziales Lernen





- Förderung und Integration leistungsstarker Schüler

- Förderung und Integration lernschwacher Schüler

- Förderung und Integration verhaltensauffälliger Schüler







Hausordnung

Unsere Schule soll eine freundliche und saubere Schule sein, in der es Spaß macht zu lernen.


Deshalb sollten folgende Regeln gelten:

  1. Höflichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang untereinander sollen für jeden selbverständlich sein.
  2. Jeder grüßt jeden, dazu gehören auch schulfremde Personen.

Auszüge aus der Hausordnung:

(sie kann jederzeit vollständig im Sekretariat eingesehen werden.)

  1. Betreten des Gebäudes: 7:45 – 7:55 Uhr
  2. Nach Unterrichtsschluss verlassen alle Schüler das Schulgelände
  3. Wir toben und rennen nicht im Schulhaus.
  4. Das Abstellen der Fahrräder ist auf den dafür vorgesehenen Stellflächen erlaubt.
  5. 5min vor Unterrichtsbeginn sollten alle Schüler im Klassenraum sein.
  6. Die Pausen 09:40 Uhr – 09:55 Uhr und 11:35 – 11:50 Uhr sind Hofpausen.
  7. Die Garderobe wird an den Haken in den Fluren aufbewahrt.
  8. Auf Wertsachen ist selbst zu achten.
  9. Im gesamten Schulgelände besteht Rauchverbot!
  10. Im gesamten Schulgelände besteht Radfahrverbot!
  11. Wer Schuleigentum mutwillig beschädigt, wird zur Verantwortung gezogen!


Dem Schulleiter obliegt das Hausrecht!



 
 
E-Mail
Anruf